15 Jahre Freie Heide

Am 8. Juni lud der Landkreis Ostprignitz-Ruppin gemeinsam mit dem Amt Temnitz und in Kooperation mit der KAG Kyritz-Ruppiner Heide, der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH, dem Zukunftsnetzwerk Temnitz (Zukunft T), dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land sowie der Landkreisstiftung zur Ausstellungseröffnung der Mahnstelen „Allee der Freien Heide“ ein.

Veranstalter und Akteure der Mahnstelen-Eröffnung
© Amt Temnitz

Die Eröffnung war Teil des „Heidesommers 2024“, der anlässlich des Jubiläums 15 Jahre Freie Heide durchgeführt wird. In diesem würdigen Rahmen, wurde die Ausstellung der restaurierten und zum Teil neu gestalteten Mahnstelen eröffnet, die durch Künstler während der damaligen Protestaktionen geschaffen wurden.

Diese 8 Mahnsäulen sind über mehrere Monate durch Tischler Simon Schulte in handwerklicher Detailarbeit aufwendig restauriert worden. Nun wurden sie entlang des Weges vom Parkplatz Pfalzheim in die Heide aufgestellt. Sie sollen an die militärische Geschichte des ehemaligen Truppenübungsplatzes erinnern und gleichzeitig mahnen, das Frieden keine Selbstverständlichkeit ist.

Mahnstelen erinnern an die Protestbewegung
© Amt Temnitz

Bei der Wahl des Zugangs zur Kyritz-Ruppiner Heide, an dem die Ausstellung der Mahnstelen aufgestellt werden sollte, hat sich seinerzeit das Amt Temnitz durchsetzen können. Die Projektverantwortung und das Kuratorium der Ausstellung übernahm Stefan Fulz, der während der Ausstellung den Anwesenden Interessantes über die Mahnsäulen und ihre Hintergründe berichtete.

Wer an dem Tag nicht dabei sein konnte, kann sich zukünftig über QR-Codes und übers Smartphone diese Informationen vortragen lassen.

Zwei Infotafeln informieren über den Weg zur Freien Heide
© Amt Temnitz

Der „Heidesommer – 15 Jahre Freie Heide“ wurde vom Amt Temnitz gemeinsam mit dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin und in Kooperation mit Netzeband Kultur ins Leben gerufen. Dieser begann bereits Anfang Mai mit dem Konzertwochenende „OMEGA – die 12 Lebensprinzipien“ und endet mit dem ScheunensymposiumFREIe Heide – was war und was bleiben wird“ am 6. September und dem Temnitzer-Heide-Lauf am 7. September als krönenden Abschluss.

Informationen zum Temnitzer-Heide-Lauf am 07.09.2024 gab es am Stand des Naturparks
© Amt Temnitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert